Schwere Panne bei der Jungbürgerversammlung. • Die Gemeinde lädt ein und nur wenige Jugendliche kommen. Bei der am Dienstag diese Woche …
Die verdrängte Herausforderung, so der Titel eines Gastbeitrag von Alt-OB Hans Jochen Vogel in der SZ vom 11.11.2017 über die Entwicklung …
In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat der Landwirt und SPD-Gemeinderat Hans Bartl der noch selbständigen Gemeinde Heimstetten …
Gymnasium und Realschule kosteten bisher den Kommunen des Zweckverbandes, Kirchheim, Aschheim und Feldkirchen, sehr viel Geld. Die SPD hat …
Beim Bürgerentscheid für "Kirchheim 2030" hat sich die Mehrheit der Kirchheimer Bevölkerung für die Bebauung und die weitere Entwicklung …
Ich danke meinen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme und das in mich gesetzte Vertrauen. Für die SPD ist es eine ihrer schwersten …
Kirchheims Chancen nutzen: Ja zu Kirchheim 2030 • Kirchheim 2030 ist nach über 40 Jahren Planung nun der dritte und letzte Anlauf zu einer …
Seit knapp 40 Jahren bastelt unsere Gemeinde an der örtlichen Zusammenführung der Gemeindeteile Heimstetten und Kirchheim. Zwei ausgereifte …
Reihenhäuser, Reihenhäuser, Reihenhäuser, verteilt auf 90 Fußballfelder, das ist die überholte Vorstellung von Gemeinderat Zwarg für die …
und Stephan Keck will wieder die Vermögenssteuer einführen. • …
vorige Seite | Seite 18 von 31 | nächste Seite